BRAUT DIRNDL: ALTBACKEN ODER MODERN? 12 COOLE OUTFITS
Die Tracht hat eine weitgehende Tradition – gerade hier in Bayern, aber auch in Österreich und überall da wo man Gefallen an Lederhose und Dirndl findet. Auch wenn man denkt, dass die Tracht etwas mit dem widerspiegeln einer Einheit zu tun hat, so gibt es tatsächlich keine einheitliche Tracht. Viel mehr widerspricht das dem Wesen einer Trachtenvielfalt – keines gleicht dem anderen und ist individuell und besonders in der Ausführung. Also, warum sollte denn dann nicht auch die Braut Dirndl und der Bräutigam Lederhose tragen können?
Euch fällt kein Grund ein? Eben, mir auch nicht. Ich habe viele Freunde, die sich zum Standesamt oder aber auch zur freien Trauung in ihre schönste Trachtenmode geworfen haben. Und ich liebe es. Ein Dirndl zeigt so viel Persönlichkeit: Es gibt diverse Farben, Längen, Kombinationsmöglichkeiten und Schürzen. Es gibt verspielte Dirndl und recht schlichte. Jeder kann sich SEIN Dirndl aussuchen und wenn ihr auch plant als Braut im Dirndl Ja zu eurer großen Liebe zu sagen, dann könnt ihr hier gleich ein paar meiner Lieblinge finden.
Was kostet denn so ein Braut Dirndl?
Die Preise beginnen hier schon bei knapp über einhundert Euro – natürlich mit open End. Hier bekommt man aber auch definitiv auch für den schmalen Taler schon einen richtig feschen Look. Die Schnitte sind vielfältig und die Designs und Schnitte so unterschiedlich, dass es hier wirklich Typabhängig ist wo ihr landet. Aber eines ist sicher: So gut wie jede Preiskategorie deckt hier auch jeden Geschmack ab – lasst euch überraschen.
Nun aber genug gewartet, hier drei meiner Lieblingsfarben für euren großen Tag.
1. Die schönsten Braut-Dirndl in Creme
2. Bezauberndes altrosa
3. Braut-Dirndl: Traditionelles blau
Mehr Infos zur traditionellen Farbe BLAU zur Hochzeit findet ihr hier.
Kurze Randinformation: Wie war das mit der Schleife?
Zu eurem großen Tag solltet ihr die Schleife rechts tragen. Was sind wir früher von Kirwa zu Kirwa gerannt und haben uns darüber unterhalten wo wir die Schleife binden müssen. Jetzt wo ich es weiß, war es wohl zumeist falsch. Deshalb jetzt für euch zur Info: An eurem großen Tag seid ihr ja dann auch sehr wahrscheinlich in festen Händen und die Schleife gehört sich auf die rechte Seite – von der Frau aus gesehen.
Abschließend kann man sagen, dass die Trachtenhochzeit immer mehr Bewunderer findet. Es ist eine wirklich tolle und stilvolle Alternative zur klassischen Hochzeit und ermöglicht vielleicht auch dem ein oder anderen Gast die Frage der Garderobe. Lasst uns mal ehrlich sein: wer hat im Dirndl keine schmeichelnde Taille und zudem – und hier reihe ich mich auch mit ein – bekommt hier auch die kleine Oberweite ihren großen Auftritt.
Am Ende ist es wichtig: Das Brautdirndl kann ein bezauberndes Hochzeitskleid sein, wenn ihr das wollt. Wählt das Modell, in dem ihr euch am wohlsten fühlt. Es ist euer Tag.
FREIE TRAUUNG MIT ZIMTINI
Ich danke Euch sehr für’s Lesen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn du kurz auf meiner Leistungen-Seite vorbeischaut.
Mit anderen Worten: die nächste Trauung kommt bestimmt ❤️
kurzer Hinweis in eigener Sache:
Externe Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Related Posts
Langes Kleid für Hochzeit: Ein zeitloser und eleganter Look
Hochzeiten sind immer ein besonderer Anlass, sei es als Gast oder als Braut. Eines
FESTLICHE KINDERMODE – 14 COOLE OUTFITS & WICHTIGE TIPPS
Du suchst nach festlicher Kindermode für besondere Anlässe? Ob Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder Familienfeier
JGA SPIELE FÜR FRAUEN – 6 IDEEN GANZ OHNE VERKAUFSKORB
Du hast die Ehre den Junggesellinnenabschied deiner besten Freundin zu planen und suchst nach
HOCHZEITSANZUG VINTAGE – MEINE TOP OUTFITS FÜR HERREN
Heute geht es um erneut um unseren Bräutigam, seine Trauzeugen oder auch alle anderen