festliche-kindermode-mood4

FESTLICHE KINDERMODE – 14 COOLE OUTFITS & WICHTIGE TIPPS

Du suchst nach festlicher Kindermode für besondere Anlässe? Ob Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder Familienfeier – die Kleinen sollen schick aussehen, passende Schuhe tragen und sich in ihren Hosen oder Kleidern rundum wohlfühlen. Wichtig ist dabei, die richtige Größe zu wählen, damit sowohl Mädchen als auch Jungen den ganzen Tag bequem gekleidet sind. In diesem Beitrag erhältst du hilfreiche Tipps, inspirierende Outfit-Ideen und umfassende Hilfe bei der Auswahl der passenden festlichen Kindermode.

teaser-maedchen-breuninger-kindermode

Meine Online-Shop Tipps für festliche Kindermode:

Worauf du bei festlicher Kindermode achten solltest

1. Anlass und Dresscode

Überlege, wie formell die Veranstaltung ist. Bei Hochzeiten oder Taufen ist oft ein eleganter Look gefragt, während bei Geburtstagen auch legere Outfits passend sein können. Für festliche Kindermode eignen sich besonders Kombinationen aus klassischen Kleidungsstücken wie Hemden, Hosen oder Kleidern mit passenden Accessoires.

2. Komfort und Passform

Kinder bewegen sich viel. Achte daher auf bequeme Schnitte und weiche Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Auch Schuhe sollten gut sitzen, damit die Kleinen ohne Beschwerden spielen und tanzen können. Wichtig ist es, die richtige Größe zu wählen, damit weder etwas zwickt noch zu locker sitzt. Kombiniere Jeans oder festliche Hosen mit bequemen Shirts oder leichten Jacken für ein stimmiges und komfortables Outfit.

3. Saisonale Anpassung

Wähle je nach Jahreszeit passende Stoffe und Kleidungsstücke:

Sommer: Leichte Materialien wie Baumwolle oder Leinen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und sehen auch auf einer Hochzeit oder Taufe super aus. Kombiniere luftige Kleider oder Shorts mit passenden Shirts und denk an leichte Schuhe.

Winter: Wärmere Stoffe wie Samt oder Wolle sind ideal. Ergänze das Outfit mit Jacken und Strumpfhosen, um die Kinder vor Kälte zu schützen.

festliche-kindermode-etsy3
festliche-kindermode-etsy2

Stimmige Kombinationen bei festlicher Kindermode

Für Mädchen: Ein Spitzenkleid kombiniert mit einer schicken Jacke und glänzenden Schuhen schafft einen eleganten Look. Accessoires wie Haarbänder oder eine kleine Handtasche runden das Outfit ab.

Für Jungen: Eine Chino-Hose zusammen mit einem Polohemd und einer leichten Weste wirkt stilvoll und wäre perfekt für eine Hochzeit oder Taufe. Füge dazu einfarbige Schuhe hinzu, die den Look unterstreichen.

Praktische Details: Wähle für Kinder Kleidung, die sich leicht an- und ausziehen lässt. Dies ist besonders bei Kleinen hilfreich, die sich oft umziehen möchten.

Wenn du auf der Suche nach preiswerten Optionen bist, halte Ausschau nach einem Sale in Online-Shops. Hier findest du oft hochwertige festliche Kindermode hochwertiger Marken zu reduzierten Preisen. Egal, ob du Accessoires, Shirts oder Jacken suchst – eine gute Vorbereitung macht den Einkauf leichter und erfolgreicher.

Festliche Kindermode: coole Hochzeits-Outfits für Mädchen

1. Klassisches Kleid

Ein zeitloses Kleid in Pastellfarben oder mit dezenten Mustern für Mädchen passt zu vielen Anlässen. Beispielsweise bietet C&A festliche Kleider mit Glitzergarn für die Hochzeit oder Taufe an, aber auch amazon kann man hier mal aufsuchen.

2. Tüllrock mit Bluse

Ein Tüllrock kombiniert mit einer schlichten Bluse wirkt verspielt und elegant zugleich. Achte darauf, dass die richtige Größe gewählt wird, damit dein Mädchen sich den ganzen Tag wohlfühlt.

3. Spitzenkleid

Kleider mit Spitzendetails für Mädchen verleihen einen romantischen Look und sind ideal für festliche Events. Kombiniere dazu bequeme Schuhe, die den Look abrunden.

festliche-kindermode-breuninger-mädchen-3
festliche-kindermode-breuninger-mädchen-4
festliche-kindermode-breuninger-mädchen-2

4. Pullover mit Rock

Ein eleganter Pullover in Kombination mit einem Tüll- oder Samtrock ist eine stilvolle Alternative für kühlere Tage. Ergänze das Outfit mit einer schicken Strumpfhose und passenden Schuhen.

5. Festliche Weste mit Bluse

Eine festliche Weste über einer schlichten Bluse sorgt für einen modernen und edlen Look bei jedem Mädchen. Kombiniere diese mit einer Hose oder einem Rock, je nach Anlass.

6. Kleid mit Details

Ein Kleid mit besonderen Details wie Pailletten, Schleifen oder Stickereien verleiht deinem Mädchen einen glamourösen Auftritt. Wähle dazu farblich abgestimmte Accessoires, um den Look abzurunden. Achte beim Kauf auch auf den Preis und die Qualität, um ein langlebiges Outfit zu sichern.

Festliche Kindermode: Was ziehen Jungs zur Hochzeit ODER TAUFE an?

1. Hemd mit Chino-Hose

Ein klassisches Hemd kombiniert mit einer Chino-Hose ist bequem und schick…der beste Look für eine Hochzeit oder Taufe beispielsweis! Achte darauf, dass die Hose gut sitzt und nicht zu eng ist, damit dein Junge sich frei bewegen kann.

2. Polohemd mit Stoffhose

Für weniger formelle Anlässe eignet sich ein Polohemd in Kombination mit einer Stoffhose für jeden Jungen. Ergänze das Outfit mit passenden Schuhen für einen harmonischen Look.

3. Anzugweste mit Hemd

Eine Weste über einem Hemd verleiht dem Outfit eine festliche Note, ohne zu formell zu wirken. Kombiniere dazu stilvolle Schuhe und eine schicke Hose.

festliche-kindermode-breuninger-jungen-1
festliche-kindermode-breuninger-jungen-4
festliche-kindermode-breuninger-jungen-3

4. Pullover mit Jeans

Ein schlichter Pullover in gedeckten Farben kombiniert mit Jeans ist eine ideale Wahl für semi-formelle Anlässe. Ergänze das Jungen-Outfit mit einem sportlich-eleganten Sakko, um den Look aufzupeppen.

5. Hemd mit Sakko

Ein klassisches Hemd in Kombination mit einem gut sitzenden Sakko und einer schicken Stoffhose macht dein Junge zu einem echten Hingucker. Dieses Outfit ist perfekt für festliche Veranstaltungen wie Taufe oder Hochzeiten.

6. Shirt mit Weste und Chinos

Ein modernes Shirt, kombiniert mit einer eleganten Weste und Chino-Hosen, ist eine stilvolle Option, die bequem und vielseitig ist. Füge passende Schuhe hinzu und achte auf den Preis, um qualitativ hochwertige Stücke zu finden, die langlebig sind. Boys will be Boys – das Zeug muss was aushalten!

Accessoires nicht vergessen

• Mädchen: Haarbänder, kleine Handtaschen oder dezenter Schmuck können das Mädchen-Outfit günstig abrunden. Denke auch an passende Schuhe, die farblich und stilistisch zum Kleid passen.

• Jungen: Fliegen oder Krawatten in kindgerechten Designs setzen Akzente. Auch elegante Schuhe sind ein Muss für einen vollständigen Jungen-Look.

Hochzeits-Outfits für Teenager

Eltern dürfen das…immer…keine Sorge. Je nachdem wie schlimm die Phase gerade sein mag, müsst ihr einfach entsprechendes Fingerspitzengefühl mitbringen. Euer Teenager denkt vielleicht, dass genau sie bzw. er alles, was es zu Stil, Look und Coolness zu wissen gibt, sowieso schon weiß. Das ist auch gut so – darauf muss man in jedem Fall Rücksicht nehmen. Jedoch sollte man die Wahl des Teenager-Outfits für eine Hochzeit nicht dem Teenager allein überlassen.

Du solltest also bei der Auswahl des Hochzeits-Outfits mithelfen. Eure elterliche Einschreitgrenze, um keine Outfit-Fehlentscheidungen zu treffen, kennt ihr sicher am Besten. Gebt einfach gute Tipps und versucht ihnen die formellen Richtlinien einer Hochzeit – wie für euch selbst – nichts zu leger oder zu gewagt – inhaltlich nahezubringen. Dann klappt das mit dem coolen Teeny-Look zur Hochzeit. Probiert das Outfit in jedem Fall aus und an, auch um etwas abzuschätzen, wie lange der Nachwuchs seine festliche Kleidung überhaupt bequem tragen kann 🙄 .

Ein paar weitere Eckpunkte, auf die du achten musst: Scheuern Schuhe vielleicht nach einiger Zeit, weil man das Tragen nicht gewohnt ist? Gibt es einen Kragen, der im Nacken kratzen könnte? Sitzen die Strumpfhosen noch richtig, auch wenn es vielleicht ein paar Meter auf der Tanzfläche gehen wird? Lasst Euch gesagt sein: Mit einem Teenager, der sich nicht wohl fühlt, möchte man sich am Hochzeitstag nicht anlegen!

festliche-kindermode-asos-5
festliche-kindermode-asos-6
festliche-kindermode-asos-5

Wie überzeuge ich meine Kinder, festliche Kleidung gern anzuziehen?

Manchmal kann es eine Herausforderung sein, Jungen und Mädchen davon zu überzeugen, festliche Kindermode mit Begeisterung zu tragen. Hier sind einige psychologisch fundierte Tipps, die dir helfen können:

1. Die Meinung der Kinder einbeziehen
Kinder mögen es, wenn sie mitentscheiden dürfen. Zeige deinem Jungen oder Mädchen verschiedene Outfits und lass sie selbst etwas auswählen. So fühlen sie sich einbezogen und tragen die Klamotten mit mehr Freude.

2. Den Nutzen hervorheben
Erkläre deinem Kind, warum die festliche Kleidung wichtig ist. Zum Beispiel kannst du sagen, dass sie dadurch besonders schick aussehen und vielleicht sogar Komplimente bekommen. Jungen können sich mit einem schicken Sakko wie kleine Gentlemen fühlen, während Mädchen stolz ihr schönes Kleid zeigen.

3. Komfort garantieren
Achte darauf, dass die Kindermode bequem ist. Wähle weiche Stoffe, die nicht kratzen, und sorge dafür, dass die Größe perfekt passt. Betone gegenüber deinem Kind, dass es sich in der Kleidung genauso wohl fühlen wird wie in der Alltagskleidung.

4. Ein Spiel daraus machen
Verwandle das Anziehen in ein lustiges Spiel. Zum Beispiel können Jungen „ihr coolstes Sakko“ anziehen und sich wie kleine Helden fühlen, während Mädchen sich wie Prinzessinnen in einem Kleid fühlen. Positives Rollenspiel kann helfen, Begeisterung zu wecken.

5. Vorbilder nutzen
Zeige deinem Kind, dass auch andere Kinder oder vielleicht sogar Vorbilder festliche Kleidung tragen. Bilder oder Geschichten von schicken Jungen und Mädchen können inspirieren.

6. Kleine Belohnungen einsetzen
Belohnungen können Wunder wirken. Sage deinem Kind zum Beispiel, dass es nach der Feier ein kleines Extra bekommt – vielleicht ein Lieblingsdessert oder ein Spielzeug.

Mit diesen Tipps wird es einfacher, festliche Kindermode für Jungen und Mädchen nicht nur anzuziehen, sondern auch gern zu tragen. Wichtig ist, dass sie sich in der Kleidung wohl und selbstbewusst fühlen.

Fazit


Die Wahl der richtigen festlichen Kindermode hängt vom Anlass, dem Komfort und der Jahreszeit ab. Mit den genannten Tipps und Outfit-Ideen findest du sicher das passende Ensemble für dein Kind, sodass es sich wohlfühlt und gleichzeitig schick aussieht. Achte dabei stets auf die richtige Größe, bequeme Schuhe und passende Hosen oder Kleider, die den Look abrunden.

FREIE TRAUUNG MIT ZIMTINI

ZIMTINI - Freie Trauung Bayern

Ich danke Euch sehr für’s Lesen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn du kurz auf meiner Seite vorbeischaust.

Mit anderen Worten: die nächste Trauung oder das nächste Kind kommt bestimmt ❤️

kurzer Hinweis in eigener Sache:


Externe Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen