JGA-Shop

WER ZAHLT DEN JUNGGESELLENABSCHIED? SO PLANT MAN STRESSFREI

Wer übernimmt eigentlich die Kosten beim JGA? Du planst einen Junggesellenabschied  und fragst dich: „Wer zahlt eigentlich und wie viel Geld kostet so ein JGA?“ Gerade bei der Organisation eines unvergesslichen Tages tauchen oft Unsicherheiten auf. Zahlt die Braut oder der Bräutigam selbst?

Oder ist es die Aufgabe vom Trauzeuge bzw. der Trauzeugen? In diesem Beitrag klären wir, wie die Kosten üblicherweise aufgeteilt werden und was du beachten solltest, um Streit zu vermeiden.

wer-zahlt-den-jungesellenabschied

Wer zahlt den JGA für die Braut oder den Bräutigam?

Traditionell wird der JGA von den engsten Freund:innen oder den „Maids“ organisiert und finanziert. Die Hauptperson, also Braut oder Bräutigam, wird selbstredend eingeladen. Dies soll dem Ehrengast ermöglichen, den Tag in vollen Zügen zu genießen, ohne sich um finanzielle Aspekte bzw. Geld sorgen zu müssen.

Ausnahmefälle:

  • 1. Wenn der JGA sehr teuer wird, beteiligen sich manche Brautpaare freiwillig an den Kosten.
  • 2. Bei gemeinsamen Aktivitäten mit hohen Ausgaben (z. B. Wochenendtrips) kann im Vorfeld abgesprochen werden, ob alle Teilnehmer, inklusive dem Trauzeuge, der Braut oder des Bräutigams, anteilig zahlen.

Wie viel sollte ein JGA pro Person kosten und wer zahlt?

wer-zahlt-den-jungesellenabschied

Die Kosten beim Junggesellinnenabschied hängen stark von den geplanten Aktivitäten ab und sollten frühzeitig in die Planung des Junggesellenabschieds einbezogen werden. Insbesondere Trauzeugen übernehmen hier oft eine Schlüsselrolle, um das Geld fair aufzuteilen und alle Teilnehmer ins Boot zu holen.

Abhängig von der Dauer, den geplanten Events und dem Reiseziel können die Preise stark variieren. Hier ein detaillierter Überblick über die typischen Kosten … immer im Kontext der gesamten Hochzeit und den Erwartungen an die Party:

  • ❇️ Einfacher Abend (z. B. Kneipentour): 30 bis 70 € Kosten pro Person – Ideal, wenn das Kosten begrenzt sind und der Fokus auf einer lockeren Party liegt.
  • ❇️ Tagestour mit Aktivitäten: 80 bis 180 € Kosten pro Person – Perfekt für Erlebnisse wie Cocktail-Workshops, Escape Rooms oder Outdoor-Aktivitäten zum Junggesellenabschied.
  • ❇️ Wochenendtrip: 150 bis 400 € oder mehr – Besonders beliebt für Städtereisen oder Wellness-Ausflüge; hier ist die frühzeitige Planung entscheidend.

💡 Tipp: Um Diskussionen über das Geld am Junggesellenabschied (JGA) zu vermeiden, sollte der Trauzeuge frühzeitig realistische Kosten für den Junggesellinnenabschied ansetzen und die Teilnehmer transparent einbeziehen.

Die Planung eures Junggesellenabschieds sollte berücksichtigen, dass nicht alle das gleiche Budget haben. Offene Kommunikation hilft, Kompromisse zu finden, damit der Abend und der Junggesellenabschied (JGA) ein voller Erfolg werden.

Wer zahlt das Outfit für den Junggesellinnenabschied?

Ein cooles JGA-Outfit ist nicht nur ein modisches Highlight, sondern trägt auch maßgeblich zur Stimmung und zum Gemeinschaftsgefühl des Junggesellenabschieds bei.

Wie bereits in meinem früheren Blogbeitrag über JGA Outfit-Ideen erwähnt, sorgt ein sauber abgestimmtes JGA-Outfit dafür, dass die Gruppe zusammengehört und auf der Party positiv auffällt.

In der Regel legen die eingeladenen Freundinnen zusammen, um das Party-Outfit für die Braut zu finanzieren. Damit die Planung reibungslos verläuft und sich niemand übergangen fühlt, sollten Trauzeugen frühzeitig das Geld einsammeln und ein Budget zur Planung festlegen.

So bleibt genug Spielraum für ein stylisches Ensemble, ohne die Teilnehmer finanziell mit hohen Kosten zu überfordern.

Wer organisiert den Junggesellenabschied für Frauen?

Bei einem weiblichen JGA – also beim Junggesellinnenabschied – übernimmt meist die Trauzeugin die Organisation. Wichtig ist, die Wünsche der Braut zu berücksichtigen. Ob entspannter Wellness-Tag oder aufregende Partynacht – sprich vorher mit ihr oder hol dir Hinweise und Tipps aus dem Freundeskreis.

Tipps: Beliebte Ideen für den JGA bei Frauen:

  • ❇️ Cocktail-Workshop
  • ❇️ Wellness-Tag im Spa
  • ❇️ Foto-Shooting mit der Gruppe
  • ❇️ Tagesausflug in eine andere Stadt
JGA Shop

Was zahlt die Braut für die Trauzeugin beim Junggesellinnenabschied?

Traditionell übernimmt die Braut keine Kosten für die Trauzeugin beim JGA, oder ganz kurz Braut zahlt nicht! Allerdings bedankt sich die Braut häufig mit einem kleinen Geschenk oder einer Einladung nach der Hochzeit. Eine besonders süße und beliebte Idee ohne große Kosten ist ein Merchandise-Artikel wie ein T-Shirt oder Pullover mit dem Aufdruck „Best Maid“.

Solche Aufmerksamkeiten stärken nicht nur die Freundschaft, sondern sind auch ein tolles Andenken an die Hochzeit und den Junggesellenabschied. Gerade bei der Planung sollten der oder die „Maids“, sowie die Braut gemeinsam überlegen, was passend ist – schließlich geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um eine schöne Geste.

Wenn du Tipps für weitere Geschenkideen brauchst oder planst, ein passendes Outfit für den Junggesellenabschied (JGA) zu organisieren, lohnt sich ein Blick in unsere anderen Beiträge. Wichtig: Frühzeitiges Planen erleichtert es, das richtige Geschenk auszuwählen und die Vorfreude auf die Party zu steigern.

Häufige Fragen rund um den JGA:

Frage: Wie viel darf ein JGA kosten/ Was zahl man für einen Junggesellenabschied?

Empfehlenswert sind 50 bis 150 € pro Person – je nach Budget und Programm. Bei der Organisation des Junggesellenabschieds (JGA) sollten Trauzeugen frühzeitig ein Budget festlegen und alle Teilnehmer über die erwarteten Kosten informieren. Jeder zahlt dabei das Gleiche! Die Braut zahlt nichts! Eine gut organisierte Feier vermeidet finanzielle Überraschungen und sorgt dafür, dass alle entspannt feiern können.

Frage: Was macht man am Junggesellenabschied für Männer?

  • ❇️ Brauereiführungen: Perfekt, wenn das Essen und Trinken im Vordergrund stehen und eine lockere Atmosphäre gewünscht ist. Bräutigam zahlt nichts, muss aber Trinken!
  • ❇️ Outdoor-Aktivitäten (Paintball, Kartfahren): Actionreiche Events zum Junggesellenabschied (JGA) sorgen für Spaß und stärken den Teamgeist unter den Boys. Auch hier gilt: Bräutigam zahlt nichts!
  • ❇️ Pub Crawls & Party-Nächte: Ideal, wenn die Feier bis spät in die Nacht gehen soll. Frühzeitiges Planen sichert hier die besten Locations für euren Junggesellenabschied (JGA). Hier muss der Bräutigam aber die eine oder andere runde traditionell ausgeben!

Tipps: Was tun bei einem Junggesellenabschied bei Frauen?

  • ❇️ Brunch mit Freundinnen: Essen in entspannter Atmosphäre ist immer eine gute Wahl für den Junggesellenabschied (JGA).
  • ❇️ Wellness-Tag: Perfekt für alle, die vor der Hochzeit entspannen möchten.
  • ❇️ Kreativ-Workshops (z. B. Schmuck oder T-Shirts basteln): Personalisierte Andenken an den Junggesellinnenabschied (JGA) sind besonders beliebt.

Frage: Welche Spiele passen zum Junggesellenabschied?

Spiele machen den Junggesellenabschied (JGA) noch unterhaltsamer und sorgen für jede Menge Lacher. Ob unterwegs oder bei der Feier – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben die besten Ideen in zwei Beiträgen zusammengestellt:

👉 die besten JGA-Spiele für unterwegs
👉 JGA-Spiele für Frauen – 6 Ideen, die garantiert nicht peinlich sind

Ein gut geplantes Junggesellenabschied-Spieleprogramm stärkt den Zusammenhalt aller Freunde und sorgt dafür, dass der Junggesellenabschied lange in Erinnerung bleibt. Der Trauzeuge sollten bei der Organ darauf achten, dass die Games auch zur Gruppe passen, genug Zeit für Essen und Feiern bleibt und niemand sich unwohl fühlt.—

jga-shirt-guenstig

Fazit: Wer übernimmt die Kosten beim JGA?

Um die Frage kurz zu beantworten: In der Regel laden Freunde und Trauzeugen die Braut oder den Bräutigam zur Jungesellenabschieds-Party ein. Bräutigam und Braut zahlen nichts! Wichtig ist jedoch, frühzeitig mit allen offen über Geld bzw. über das Budget zu sprechen und die Kosten fair aufzuteilen. So wird der Junggesellenabschied (JGA) zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle!

FREIE TRAUUNG & KINDERWILLKOMMENSFESTE MIT ZIMTINI

ZIMTINI - Freie Trauung Bayern

Ich danke Euch sehr für’s Lesen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn du kurz auf meiner Seite vorbeischaut oder Kontakt aufnimmst.

Mit anderen Worten: einem großartigen JGA, kommt bestimmt die Trauung…und danach die Taufe 😉 ❤️

kurzer Hinweis in eigener Sache:

Einige externe Links im Beitrag „JGA ~ Junggesellenabschied Kosten“ sind sogenannte Affiliatelinks. Wenn du auf so einen Affiliatelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Onlineshop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Einige Beitragsfotos sind von Unsplash, sowie den ggf. verlinkten Dienstleistern, meinen Hochzeitspaaren und aus meinem Shop. Bei Fragen, nehmt gern Kontakt auf?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen